Arbeitnehmer von heute haben hohe Erwartungen an Arbeitgeber. Wie Sie diese erfüllen und die besten Talente gewinnen? Dieser Newsblog zeigt, was Leuten wichtig ist und welche Benefits direkt entsorgt werden können.

Erwartungen an Arbeitgeber im Wandel: So gewinnen Sie die besten Talente

Der Arbeitsmarkt hat sich fundamental verändert. Unternehmen, die ihre Recruiting-Strategien nicht anpassen, verlieren im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte. Erfahren Sie, welche Erwartungen Top-Talente heute an Arbeitgeber stellen.

Weiterlesen

Perspektivwechsel im Recruiting: Wie Sie gezielt Top-Talente gewinnen

Ein mittelständisches Unternehmen erhielt monatlich über 200 Bewerbungen – aber kaum passende Kandidaten. Nach einem strategischen Perspektivwechsel im Recruiting-Prozess reduzierten sich die Bewerbungen um 70%, während die Qualität deutlich stieg.

Weiterlesen

Erwartungsmanagement im Recruiting: So gewinnen Sie die richtigen Talente

Ein aufstrebendes Tech-Unternehmen verlor innerhalb eines Jahres 40% seiner Neueinstellungen. Der Grund: Die Realität im Job entsprach nicht den Erwartungen der Kandidaten. Eine Geschichte, die sich so oder ähnlich täglich wiederholt.

Weiterlesen

Arbeitsmarkt im Wandel: Wie Sie 2025 erfolgreich Mitarbeiter finden

Der deutsche Arbeitsmarkt verändert sich grundlegend: Überstunden erreichen ein historisches Tief, während Teilzeitbeschäftigung und Nebentätigkeiten zunehmen. Für Arbeitgeber ergeben sich daraus neue Herausforderungen – und Chancen.

Weiterlesen

Recruiting neu gedacht: Der notwendige Perspektivwechsel

Während Unternehmen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern suchen, bleiben wichtige Potenziale oft ungenutzt. Ein Umdenken im Recruiting, den Blick auf die Sicht Arbeitssuchender und die mit Arbeitslosigkeit verbundenen psychischen Belastungen könnte neue Chancen eröffnen.

Weiterlesen

Azubi-Recruiting 2025: Weniger streuen, gezielter messen

Der Ausbildungsmarkt zeigt ein paradoxes Bild: Während 44% der Unternehmen ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können, finden viele Jugendliche keine passende Stelle. Ein systematischer Ansatz ist gefragt.

Weiterlesen

Perspektivwechsel im Recruiting: Wie Sie qualifizierte Mütter als Mitarbeiter finden

Der Fachkräftemangel trifft Unternehmen hart, während gleichzeitig ein enormes Potenzial an qualifizierten Arbeitskräften ungenutzt bleibt: Berufstätige Mütter. Ein Perspektivwechsel im Recruiting öffnet neue Möglichkeiten.

Weiterlesen

Neue Erwartungen an Arbeitgeber: Internationale Rekrutierung erfolgreich gestalten

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor massiven Herausforderungen: Bis 2060 droht ohne Zuwanderung ein Rückgang des Erwerbspersonenpotenzials um 25 Prozent. Für Arbeitgeber bedeutet dies einen verschärften Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.

Weiterlesen

Generation Z verstehen: Neue Erkenntnisse für erfolgreiches Recruiting

Aktuelle Studien zeigen: Die Generation Z hat klare Erwartungen an Arbeitgeber. Besonders Work-Life-Balance und berufliche Weiterentwicklung stehen hoch im Kurs. Für Recruiter ergeben sich daraus neue Herausforderungen – und Chancen.

Weiterlesen

Studie zeigt: Diese Erwartungen haben junge Talente an ihr Arbeitsumfeld

Neue Studienergebnisse der Bertelsmann Stiftung zeigen: Die Erwartungen junger Menschen an ihr Arbeitsumfeld haben sich grundlegend gewandelt. Für Arbeitgeber ergeben sich daraus konkrete Handlungsfelder.

Weiterlesen

Azubis finden: Datenbasiertes Recruiting statt Social Media Hype

Azubi-Recruiting: 50.000 Euro für Social Media Marketing – ohne messbaren Erfolg. Die Lösung lag in der Optimierung der eigenen Karrierewebsite und einem systematischen Monitoring.

Weiterlesen

Ausbildung vs. Studium: Neue Herausforderungen beim Azubis finden

Die Konkurrenz zwischen beruflicher und akademischer Bildung verschärft sich. Erstmals übersteigt die Zahl der Studienanfänger die der Auszubildenden. Wenn Sie Azubis finden wollen: was bedeutet das für Ihre Rekrutierungsstrategie?

Weiterlesen