Impressum:
Ruediger Vogel in Stuttgart – Autor, Unternehmensberater, Vortrag
vogel&kollegen Unternehmensberatung in Stuttgart
Anbieter:
vogel&kollegen unternehmensberater GmbH
Königstr. 26 | 70173 Stuttgart
Umsatzsteuer-ID: DE 296953174
vertreten durch: Dipl.-Kfm. Ruediger Vogel, CEFA
Kontakt:
Telefon: +49 711 89466-900
e-Mail: impressum@vogel-kollegen.de
www.ruedigervogel.de | www.ruedigervogel.com
www.vogel-kollegen.de | www.vogel-kollegen.com
1. Haftung für Inhalte
Sämtliche Inhalte unserer Internetseiten sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt worden. Dennoch ist es uns nicht möglich, eine Gewähr dafür zu übernehmen, dass diese Inhalte richtig, vollständig und aktuell sind. Wir sind gemäß § 7 Abs. 1 TMG für die eigenen Inhalte auf unseren Internetseiten verantwortlich. Gemäß den §§ 8, 9 und 10 TMG besteht für uns allerdings keine Verpflichtung, dass wir Informationen von Dritten, die übermittelt oder gespeichert wurden, überwachen oder Umstände ausforschen müssten, die Hinweise auf nicht rechtmäßige Tätigkeiten ergeben. Davon nicht berührt, ist unsere Verpflichtung zur Sperrung oder Entfernung von Informationen, welche uns von den allgemeinen Gesetzen auferlegt wird. Wir haften allerdings insoweit erst in dem Moment, in dem wir von einer konkreten Verletzung von Rechten Kenntnis erlangen. Wenn wir von einer solchen Verletzung von Rechten Kenntnis erlangen, wird eine unverzügliche Entfernung der entsprechenden Inhalte erfolgen.
2. Haftung für Links
Unsere Internetseiten enthalten Links, die zu externen Internetseiten von Dritten führen. Auf die Inhalte dieser externen Seiten haben wir keine Einflussmöglichkeiten. Es ist uns daher nicht möglich, eine Gewähr für diese Inhalte zu übernehmen. Die Verantwortung dafür hat immer der jeweilige Anbieter/Betreiber der entsprechenden Internetseiten. Wir überprüfen die von uns verlinkten Internetseiten zum Zeitpunkt der Verlinkung auf einen möglichen Rechtsverstoß. Die Verlinkung kommt nur dann zustande, wenn ein rechtswidriger Inhalt zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar ist. Es kann uns jedoch, ohne einen konkreten Anhaltspunkt, nicht zugemutet werden, ständig die verlinkten Internetseiten inhaltlich zu kontrollieren. Wenn wir jedoch von einer Rechtsverletzung Kenntnis erlangen, werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.
3. Urheberrecht
Die auf unseren Internetseiten enthaltenen Werke und Inhalte unterstehen dem Urheberrecht. Ohne schriftliche Genehmigung des jeweiligen Erstellers oder Autors dürfen die Werke bzw. Inhalte nicht vervielfältigt, bearbeitet, verbreitet und verwertet werden. Das Herunterladen und Kopieren unserer Internetseite ist für den privaten Gebrauch erlaubt, nicht jedoch für den kommerziellen. Wir weisen darauf hin, dass hinsichtlich der Inhalte auf unserer Internetseite, soweit sie nicht von uns erstellt worden sind, das Urheberrecht von Dritten beachtet wurde. Inhalte von Dritten erhalten als solche eine Kennzeichnung von uns. Wir wären Ihnen dankbar, wenn Sie uns einen Hinweis erteilen würden, falls Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung gestoßen sind. Wenn wir von einer solchen Urheberrechtsverletzung Kenntnis erlangen, werden wir den entsprechenden Inhalt unverzüglich entfernen.
4. Datenschutz
Unsere Internetseite kann regelmäßig ohne die Angabe von personenbezogenen Daten genutzt werden. Falls solche Daten (z.B. Name, Adresse oder E-Mail) doch erhoben werden sollten, geschieht das, weitestgehend möglich, freiwillig. Eine Weitergabe dieser Daten darf nur dann erfolgen, wenn Sie ausdrücklich zustimmen.
Die Übertragung von Daten im Internet kann Sicherheitslücken beinhalten. Es ist daher möglich, dass Dritte Zugriff auf diese Daten erlangen. Ein lückenloser Schutz ist nicht möglich.
Wir widersprechen an dieser Stelle der Nutzung unserer Kontaktdaten, die wir im Impressum veröffentlicht haben, durch Dritte, die uns damit nicht verlangte Werbung/Informationsmaterial/Spam-Mails zukommen lassen oder zukommen lassen wollen. Sollte dies doch geschehen, behalten wir uns rechtliche Schritte dagegen vor.
Quelle: Muster-Impressum der Flegl Rechtsanwälte GmbH
Online Befragungen und Kurz-Analysen
Typische Online Befragungen zielen darauf, die Herausforderungen besser bewerten zu können, mit denen Sie als Teilnehmer in einer beschriebenen Situation konfrontiert waren bzw. sind.
Fragen wir im Abschluss der Befragung nach Informationen zu Ihrer Person, dient dies dazu zum besseren Verständnis Ihrer Antworten ggfs. bei Ihnen nachzufragen. Nachfragen kommen nur dann zustande, wenn Sie ausdrücklich dazu bereit sind. Nachfragen dienen ausschließlich der Qualitätsverbesserung der Bewertung.
Die Teilnahme an einer Befragung ist ohne die Nennung Ihres Namens möglich. Eine Registrierung ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Mitarbeiterbefragungen
Bei Mitarbeiterbefragungen können Untersuchungsziele grundsätzlich anonym erreicht werden. Jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter wird klar kommuniziert, zu welchem Zweck befragt wird, wann, wo und welche Daten zur Verfügung stehen und wer darauf in welcher Form Zugriff hat. Arbeitgebern oder Vorgesetzten machen wir Ihre Fragebögen grundsätzlich nicht zugänglich. Stichproben bzw. Teams mit weniger als 5 Personen fassen wir zur Erhöhung der Anonymität bei der Auswertung mit anderen Teams zusammen.
Einwilligungserklärung
Im Regelfall enthält jede Befragung eine eigene Datenschutzerklärung. Auch bei einer Befragung haben Sie gemäß Datenschutz gegenüber dem Informationsträger das Recht auf Auskunft sowie Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Einwilligungserklärung jederzeit widerrufen. Senden Sie hierzu bitte eine email-Nachricht an den auf dieser Seite genannten Administrator mit dem Betreff „Widerruf Einwilligung“ und nennen Sie im Text der Email unbedingt Ihren Namen, Titel/Thema der Befragung und das Datum Ihrer Teilnahme. Nach erfolgtem Widerruf werden Ihre Daten gelöscht und unzugänglich aufbewahrt.
Auswertung
Befragungen werden durch folgenden Auftragsbearbeiter ausgewertet: vogel & kollegen unternehmensberater GmbH. Externe Auftraggeber bzw. Kooperationspartner erhalten abschließend nur die Ergebnisse der Befragung, nicht jedoch die Fragebögen.
Speicherung sonstiger Daten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
- Besuchte Website
- Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
- Menge der gesendeten Daten in Byte
- Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
- Verwendeter Browser
- Verwendetes Betriebssystem
- Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.