
Karriereseite statt Arbeitgebersiegel: Wie Sie 2025 erfolgreich rekrutieren
Über 20.000 Unternehmen schmücken sich 2025 mit dem Titel „Bester Arbeitgeber“. Doch Bewerber ignorieren diese Auszeichnungen weitgehend. Erfahren Sie, wie Sie stattdessen mit Ihrer Karriereseite echte Recruiting-Erfolge erzielen.
Die Wahrheit über Arbeitgebersiegel
Der Markt für Arbeitgebersiegel ist zu einem Millionengeschäft geworden. Unternehmen investieren erhebliche Summen in Zertifizierungen, die oft ohne ernsthafte Prüfung vergeben werden. Die Inflation dieser Auszeichnungen führt dazu, dass sie ihre Unterscheidungskraft verlieren.
- Geringe Relevanz: Aktuelle Studien zeigen, dass Arbeitgebersiegel bei der Jobsuche kaum Beachtung finden
- Hohe Kosten: Die Investitionen in Siegel und Zertifizierungen bringen selten den gewünschten ROI
Die Karriereseite als zentraler Touchpoint
80% aller Jobsuchen beginnen bei Suchmaschinen. Eine gut optimierte Karriereseite ist daher der effektivste Weg, qualifizierte Kandidaten zu erreichen. Sie bietet authentische Einblicke in Ihr Unternehmen und ermöglicht direkte Interaktion mit potenziellen Bewerbern.
- Sichtbarkeit: SEO-optimierte Karriereseiten erreichen aktiv Jobsuchende direkt
- Authentizität: Eigene Inhalte vermitteln ein realistisches Arbeitgeberbild
- Kontrolle: Volle Steuerung über Botschaften und Candidate Experience
Messbare Recruiting-Erfolge
Anders als bei Arbeitgebersiegeln lässt sich der Erfolg Ihrer Karriereseite präzise messen. Implementieren Sie ein mehrstufiges Tracking-System, das die gesamte Candidate Journey abbildet. Optimieren Sie kontinuierlich basierend auf diesen Daten.
- Datenbasierte Entscheidungen: Tracking von Besucherzahlen bis Bewerbungseingang
- Conversion-Optimierung: Gezielte Verbesserung der Bewerbungsquote
- ROI-Messung: Klare Zuordnung von Investitionen und Erfolgen
Fazit: Investieren Sie in Ihre Karriereseite statt in teure Siegel. Eine authentische, gut optimierte Präsenz überzeugt qualifizierte Kandidaten nachhaltiger als gekaufte Auszeichnungen.
Sie sind dran: Analysieren Sie die Performance Ihrer Karriereseite. Identifizieren Sie Optimierungspotenziale und entwickeln Sie einen datenbasierten Aktionsplan für 2025.
Dieser Beitrag entstand nach Lektüre von Verena Töpper in SPIEGEL WORK, 31.03.25:
20.500 »beste Arbeitgeber des Jahres«