Thema: Erwartungen an Arbeitgeber

Arbeitnehmer von heute haben hohe Erwartungen an Arbeitgeber. Wie Sie diese erfüllen und die besten Talente gewinnen? Dieser Newsblog zeigt, was Leuten wichtig ist und welche Benefits direkt entsorgt werden können.

Ruediger Vogel schreibt

Erfüllen Sie die Erwartungen an Arbeitgeber? Wie Sie Bewerbungsabbrüche vermeiden

Eine neue Umfrage zeigt alarmierend: Jeder dritte Bewerber bricht den Bewerbungsprozess aufgrund schlechter Erfahrungen im Vorstellungsgespräch ab. Das kann sich 2025 kein Unternehmen mehr leisten.
Manager jung 01

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Was Top-Talente wirklich wollen

Die Arbeitswelt wandelt sich rasant: Während 2020 Remote Work noch als Ausnahme galt, ist sie 2025 zur Normalität geworden. Dieser Wandel hat die Erwartungen an Arbeitgeber grundlegend verändert - besonders bei hochqualifizierten Fachkräften.
Manager jung 01

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Warum Transparenz bei Kununu entscheidet

Eine aktuelle SPIEGEL-Analyse zeigt: 90% der Unternehmen ignorieren Mitarbeiterfeedback auf Kununu. Gleichzeitig basiert jede zweite Bewerbungsentscheidung auf dem Umgang mit Online-Kritik. Ein fataler Widerspruch im War for Talents.
Mitarbeiter finden

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Was Top-Talente wirklich suchen

Die Recruiting-Landschaft hat sich fundamental gewandelt. Während Unternehmen nach effektiven Wegen suchen, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, zeigen aktuelle Daten: Der Schlüssel liegt im Verständnis der Bewerbererwartungen.
Mitarbeiter finden

Erwartungen an Arbeitgeber verstehen: So gewinnen Sie die richtigen Kandidaten

Ein mittelständisches Unternehmen kämpfte mit hohen Recruiting-Kosten bei gleichzeitig sinkender Qualität der Bewerbungen. Durch systematische Analyse des Arbeitssuchverhaltens gelang die Wende - mit überraschenden Erkenntnissen.
Generation 55+ als Mitarbeiter finden – Chance gegen den Fachkräftemangel

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Warum Siegel nicht überzeugen

Ein mittelständisches Unternehmen investierte 2024 über 50.000 Euro in Arbeitgebersiegel. Die Bewerberzahlen stiegen dennoch nicht. Eine aktuelle Studie zeigt nun: 80% der Jobsuchenden kennen diese Auszeichnungen gar nicht.
Ruediger Vogel schreibt

Erwartungen an Arbeitgeber: So reduzieren Sie Ausbildungsabbrüche

Die aktuellen Zahlen sind alarmierend: In manchen Regionen Deutschlands brechen bis zu 42,5% der Auszubildenden ihre Ausbildung ab. Für Unternehmen bedeutet dies nicht nur verlorene Investitionen, sondern auch eine Gefährdung ihrer langfristigen Fachkräftesicherung.

Mitarbeiter finden im demografischen Wandel: Strategien für den Arbeitsmarkt 2025

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor massiven Herausforderungen: Demografischer Wandel und veränderte Erwartungen an Arbeitgeber erschweren die Personalsuche. Wie können Unternehmen darauf reagieren?
Generation 55+ als Mitarbeiter finden – Chance gegen den Fachkräftemangel

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: So vermeiden Sie teure Probezeitkündigungen

Die Zahlen sind alarmierend: Jeder fünfte neue Mitarbeiter kündigt bereits in der Probezeit. Die Kosten pro Fehlbesetzung belaufen sich auf bis zu 15.000 Euro. Wie können Unternehmen diesem Trend entgegenwirken?
Recruiting-Hindernisse© ruedigervogel.de

Kandidatenerfahrung 2025: Aktuelle Erwartungen an Arbeitgeber im Recruiting

Die Erwartungen an Arbeitgeber haben sich fundamental gewandelt. Eine aktuelle Analyse zeigt: 73% der Kandidaten bewerten ihre Bewerbungserfahrung als entscheidend für ihre Arbeitgeberwahl. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Erwartungen professionell erfüllen.
Generation 55+ als Mitarbeiter finden – Chance gegen den Fachkräftemangel

Ausländische Fachkräfte rekrutieren: Das erwarten Bewerber von Ihrem Unternehmen

Der Fachkräftemangel in Deutschland verschärft sich weiter. Aktuelle Zahlen zeigen: zwei von drei Unternehmen kämpfen mit Personalengpässen. Doch nur wenige nutzen das Potenzial internationaler Rekrutierung. Welche Erwartungen haben ausländische Fachkräfte an deutsche Arbeitgeber?
Generation 55+ als Mitarbeiter finden – Chance gegen den Fachkräftemangel

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Was verschiedene Generationen wirklich motiviert

Eine aktuelle EY-Studie zeigt: Nur 48% der deutschen Arbeitnehmer geben ihr Bestes im Job. Besonders auffällig sind die Unterschiede zwischen den Generationen - eine zentrale Herausforderung für Arbeitgeber.