
Arbeitgebersiegel vs. echte Erwartungen: Was Bewerber wirklich wollen
Über 20.000 Unternehmen in Deutschland tragen das Label „Bester Arbeitgeber 2025“. Doch aktuelle Studien zeigen: Für Jobsuchende spielen diese Auszeichnungen kaum eine Rolle. Was bedeutet das für Ihr Recruiting?
Die Wahrheit über Arbeitgebersiegel
Der Markt für Arbeitgebersiegel boomt, doch ihre Wirksamkeit ist fragwürdig. Während Unternehmen erhebliche Summen in diese Auszeichnungen investieren, zeigen Untersuchungen, dass die meisten Jobsuchenden diese Siegel weder kennen noch bei ihrer Entscheidungsfindung berücksichtigen.
- Inflationäre Vergabe: Über 20.000 „beste Arbeitgeber“ allein in 2025
- Geringe Relevanz: Kaum Einfluss auf Bewerberentscheidungen
- Hohe Kosten: Erhebliche Investitionen für fragwürdigen Mehrwert
Authentische Kommunikation als Alternative
Statt in Siegel zu investieren, lohnt sich der Fokus auf authentische Kommunikation der tatsächlichen Arbeitsbedingungen. Aktiv Jobsuchende schätzen transparente Einblicke in Unternehmenskultur und konkrete Arbeitsbedingungen mehr als abstrakte Auszeichnungen.
- Transparenz: Offene Kommunikation über Arbeitsalltag und -bedingungen
- Realistische Einblicke: Authentische Mitarbeiterberichte statt Marketingfloskeln
- Messbare Resultate: Höhere Bewerbungsqualität durch besseres Matching
Effektive Recruiting-Kanäle nutzen
Die Mehrheit der Jobsuchen beginnt bei Suchmaschinen, nicht auf Arbeitgeberbewertungsplattformen. Eine optimierte Online-Präsenz mit relevanten Informationen zu Jobangeboten und Arbeitsumfeld erreicht potenzielle Bewerber direkter als Siegel.
- Suchmaschinenoptimierung: 80% der Jobsuchen starten bei Google & Co.
- Informationsqualität: Aktuelle und relevante Jobinformationen bereitstellen
- Zielgruppenorientierung: Inhalte an echten Bewerbererwartungen ausrichten
Fazit: Erfolgreiche Rekrutierung basiert auf authentischer Kommunikation und der Nutzung effektiver Kanäle, nicht auf teuren Siegeln. Unternehmen, die ihre realen Qualitäten transparent kommunizieren, erreichen ihre Zielgruppe nachhaltiger.
Sie sind dran: Überprüfen Sie Ihre Recruiting-Strategie: Wie authentisch kommunizieren Sie Ihre Arbeitgeberqualitäten? Welche messbaren Erfolge erzielen Ihre aktuellen Maßnahmen?
Dieser Beitrag entstand nach Lektüre von Verena Töpper in SPIEGEL WORK, April 2025:
20.500 »beste Arbeitgeber des Jahres«