
Mitarbeiter finden trotz Fachkräftemangel: Aktuelle Trends und Lösungen 2025
Der Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Herausforderung: 68 Prozent der deutschen Unternehmen berichten von Personalengpässen. Doch neue Daten zeigen erfolgversprechende Wege, wie Unternehmen dennoch qualifizierte Mitarbeiter finden können.
Aktuelle Situation erfordert neue Ansätze
Die jüngste Studie der Bertelsmann Stiftung zeigt: Der Fachkräftemangel betrifft Unternehmen aller Größen. Besonders gesucht sind Fachkräfte mit Berufsausbildung (52,5%) und Hochschulabschluss (28,6%).
- Branchenunterschiede: Bauwesen (74,8%) und Pflege (68,2%) sind besonders betroffen
- Qualifikationsbedarf: Fokus liegt auf mittleren und hohen Qualifikationen
Effektive Recruiting-Kanäle identifizieren
Die Analyse zeigt: Klassische Jobportale und Suchmaschinen bleiben zentral für die Mitarbeitersuche. Arbeitgeber-Websites mit aktuellen Jobangeboten und authentischen Einblicken ins Arbeitsumfeld binden nachweislich mehr Aufmerksamkeit.
- Online-Präsenz: Suchmaschinenoptimierte Stellenanzeigen erhöhen die Sichtbarkeit
- Authentizität: Realistische Einblicke in den Arbeitsalltag überzeugen
Internationale Rekrutierung strategisch angehen
Nur 18,4% der Unternehmen rekrutieren aktiv im Ausland – trotz hohem Potenzial. Haupthürden sind Sprache (50,6%) und Bürokratie (40,7%). Erfolgreiche Unternehmen setzen auf systematische Sprachförderung und professionelle Unterstützung bei administrativen Prozessen.
- Sprachförderung: Frühzeitige Unterstützung bereits im Herkunftsland
- Prozessoptimierung: Externe Expertise für Verwaltungsabläufe nutzen
Fazit: Der Fachkräftemangel erfordert einen Mix aus bewährten und innovativen Recruiting-Ansätzen. Besonders die internationale Rekrutierung bietet noch viel ungenutztes Potenzial.
Sie sind dran: Analysieren Sie Ihre bisherigen Recruiting-Kanäle und prüfen Sie Möglichkeiten zur internationalen Rekrutierung. Nutzen Sie verfügbare Unterstützungsangebote und Beratungsstellen.
Dieser Beitrag entstand nach Lektüre des PolicyBriefs der Bertelsmann Stiftung (Oktober 2024):
Fachkräfteengpässe und Zuwanderung aus Unternehmenssicht in Deutschland 2024