Ein gutes Arbeitsumfeld zieht gute Leute an. Leute, die online vergleichen, bevor sie Kontakt aufnehmen. Die News, was für’s Recruiting funktioniert.

Arbeitsplatzsicherheit und gutes Arbeitsumfeld wichtiger als Gehalt

Die Prioritäten von Arbeitnehmern ändern sich. Sicherheit und ein gutes Arbeitsumfeld sind wichtiger als Gehalt, so eine McKinsey-Studie. Unternehmen müssen ihre Mitarbeiterbindungsstrategien anpassen, um Top-Performer zu halten. Weiterlesen

Anwesenheitsprämien: Der Schuss kann nach hinten losgehen

Kurzfristige Boni führen nicht zu nachhaltiger Anwesenheit und können sogar kontraproduktiv wirken. Langfristige Maßnahmen wie Feedbackgespräche und Karriereanreize sind effektiver, um die Anwesenheit zu fördern und ein gutes Arbeitsumfeld zu schaffen. Weiterlesen

Teambuilding-Aktivitäten: So stärken Sie Ihr Team

Wie Sie mit gezielten Teambuilding-Aktivitäten die Mitarbeiterbindung verbessern und die Erwartungen an Arbeitgeber in Zeiten hybrider Arbeitsmodelle erfüllen. Dabei helfen Anregungen für eine gute Arbeitsumgebung. Weiterlesen

Lange Betriebszugehörigkeit: Ein starkes Argument im Recruiting

Eine lange Betriebszugehörigkeit der Mitarbeiter ist ein überzeugendes Argument im Recruiting. Sie signalisiert eine positive Unternehmenskultur und ein gutes Arbeitsumfeld. Weiterlesen

Emotionale Intelligenz: Der Schlüssel zu Mitarbeiterbindung und gutem Arbeitsumfeld

Emotionale Intelligenz ist entscheidend für Mitarbeiterbindung und ein gutes Arbeitsumfeld. Führungskräfte, die die Emotionen ihrer Mitarbeiter erkennen und berücksichtigen, fördern Zusammenarbeit und Motivation.

Weiterlesen

Flexibilität schlägt Teilzeit: Was Arbeitnehmer heute wirklich wollen

Arbeitnehmer, insbesondere Eltern, bevorzugen flexible Arbeitsmodelle gegenüber starren Teilzeitjobs. Zusammenarbeiten und ein gutes Arbeitsumfeld werden durch flexible Arbeitsmodelle gefördert. Weiterlesen