https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/RV-Blog_1200-630.jpg
630
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-07-07 11:00:002025-05-31 08:23:43Mitarbeiterbindung stärken: Wie toxische Führung Ihre Rekrutierungsstrategie sabotiertNews für Ihr Recruiting…
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Mitarbeiter finden und den guten Azubi suchen: Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist stark und zudem klagen Arbeitgeber zunehmend über fehlende Bewerber.
Was bringt Unternehmen der ‚old economy‘ bei jungen Leuten und im „Recruiting-Dschungel“ voran? Dieser Blog bietet News und zielt auf zeitgemässe Einsichten für effektives Recruiting.
Lesen Sie zu diesen Themen…
- Arbeitsmarkt: aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick behalten.
- Azubis suchen: Strategien, um die Generation Z anzusprechen, z.B. über Social Media.
- Gutes Arbeitsumfeld: welche ‚Bordmittel‘ bei Jobsuchern attraktiv machen.
- Leitstand-Recruiting: Recruiting auf Ergebnisse ausrichten und optimieren.
- Mitarbeiter finden: ob online-Suche oder active sourcing: die besten Kanäle & Methoden.
- Mitarbeiterbindung: wie man wertvolle Fachkräfte langfristig hält.
- Recruiting-Trends: neue Technologien und Methoden, z.B. KI-Matching-Tools.
- Regulierung: gesetzliche Rahmenbedingungen einbauen. Gerne effizient.
- Stellenanzeigen schreiben: erfolgreich die richtigen Bewerber ansprechen.
- Zusammenarbeit: wertschätzend führen, gut miteinander umgehen.
…Presse, Forschung, Experten: lassen Sie sich inspirieren!
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/RV-Blog_1200-630.jpg
630
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-07-07 11:00:002025-05-31 08:23:43Mitarbeiterbindung stärken: Wie toxische Führung Ihre Rekrutierungsstrategie sabotiert
Arbeitgebersiegel vs. echte Erwartungen: Was Bewerber wirklich wollen
Über 20.000 Unternehmen in Deutschland tragen das Label "Bester Arbeitgeber 2025". Doch aktuelle Studien zeigen: Für Jobsuchende spielen diese Auszeichnungen kaum eine Rolle. Was bedeutet das für Ihr Recruiting?

Mehr Qualitäts-Bewerbungen durch klare Sprache: So schreiben Sie bessere Stellenanzeigen
Eine Studie der Ohio State University zeigt: Fachjargon in Texten reduziert das Engagement der Leser dramatisch – selbst wenn Erklärungen mitgeliefert werden.

Authentisches Recruiting 2025: Vom Siegel zum echten Arbeitsumfeld
Über 20.000 Unternehmen schmücken sich 2025 mit dem Titel "Bester Arbeitgeber". Doch Bewerber interessieren sich kaum für diese Auszeichnungen. Was bedeutet das für Ihr Recruiting?

Stellenanzeige schreiben: Diese Formulierungen kosten Sie Bewerber
Eine wissenschaftliche Studie der Universität Erlangen-Nürnberg zeigt: Geschäftsjargon in Stellenanzeigen schreckt qualifizierte Bewerber ab. Die Erkenntnisse helfen Recruiting und Führungskräfte-Entwicklung.

Azubis finden leicht(er) gemacht: Der übersehene Talentpool für Ihr Unternehmen
Während 70.000 Ausbildungsplätze in Deutschland unbesetzt bleiben, stecken 250.000 Jugendliche im sogenannten Übergangssektor fest. Eine aktuelle Studie zeigt: Über 60% dieser jungen Menschen könnten sofort oder mit Begleitung eine Ausbildung beginnen.

Keine Motivationskrise: So stark ist die Mitarbeiterbindung wirklich
Eine neue IW-Studie widerlegt gängige Vorurteile: Deutsche Arbeitnehmer sind motivierter und gebundener als oft behauptet. Was bedeutet das für Ihre Personalstrategie?

Erfolgreich Azubis finden: So führen Sie professionelle Bewerbungsgespräche
Eine junge Bewerberin für eine Kochausbildung wird nach nur fünf Minuten abgelehnt – der Grund: Mit 155 cm sei sie "zu klein für die Küche" und könne "nicht mal in die Töpfe schauen".

Stellenanzeigen professionell schreiben: Best Practices 2025
Die Herausforderung beim Recruiting liegt nicht nur im Finden geeigneter Kandidaten, sondern vor allem in der authentischen Kommunikation der Stellenangebote. Erfolgreiche Unternehmen setzen dabei auf datengetriebene Strategien und echtes Mitarbeiterfeedback.
© ruedigervogel.deKarriereseite statt Arbeitgebersiegel: Wie Sie 2025 erfolgreich rekrutieren
Über 20.000 Unternehmen schmücken sich 2025 mit dem Titel "Bester Arbeitgeber". Doch Bewerber ignorieren diese Auszeichnungen weitgehend. Erfahren Sie, wie Sie stattdessen mit Ihrer Karriereseite echte Recruiting-Erfolge erzielen.

Erfüllen Sie die Erwartungen an Arbeitgeber? Wie Sie Bewerbungsabbrüche vermeiden
Eine neue Umfrage zeigt alarmierend: Jeder dritte Bewerber bricht den Bewerbungsprozess aufgrund schlechter Erfahrungen im Vorstellungsgespräch ab. Das kann sich 2025 kein Unternehmen mehr leisten.

Mitarbeiter finden: Die 4 effektivsten Recruiting-Kanäle 2025
Der Kampf um qualifizierte Fachkräfte verschärft sich weiter. Während zwei Drittel der Unternehmen ihren Personalbedarf erhöhen, werden die traditionellen Recruiting-Methoden zunehmend ineffektiver. Spannend bleibt, worauf es wirklich ankommt.

Qualifizierte Mitarbeiter finden: Der Fokus auf aktiv Suchende
Ein mittelständisches Unternehmen steigerte seine Einstellungsquote um 40% durch gezielte Ansprache aktiv Jobsuchender. Der Schlüssel lag in der systematischen Nutzung der richtigen Kanäle und konsequenter Erfolgsmessung.

Der Arbeitsmarkt und die mentale Gesundheit: Leitfaden für Personaler
Die Integration von Menschen nach Arbeitslosigkeit stellt Personaler vor besondere Herausforderungen. Aktuelle Studien zeigen: Der psychologische Aspekt spielt eine zentrale Rolle für nachhaltigen Recruiting-Erfolg.

Arbeitgebererwartungen 2025: Lernen Sie von Ihren Mitarbeitern
Die Erwartungen an Arbeitgeber wandeln sich rasant. Ein strukturierter Dialog mit bestehenden Mitarbeitern liefert wertvolle Erkenntnisse für erfolgreiches Recruiting. Erfahren Sie, wie Sie dieses Potenzial systematisch nutzen.

Arbeitsmarkt 2025: Neue Wege im Recruiting von Langzeitarbeitslosen
Ein mittelständischer Maschinenbauer kämpft mit Personalmangel. Die üblichen Recruiting-Kanäle bringen zu wenige Bewerbungen. Der Personalleiter entdeckt eine neue Chance: die gezielte Ansprache von Langzeitarbeitslosen.

Mitarbeiterbindung durch Führungsqualität: Wie toxische Chefs Talente vertreiben
Toxisches Führungsverhalten zerstört Mitarbeiterbindung systematisch und macht erfolgreiche Rekrutierungsstrategien zunichte. Aktuelle Erkenntnisse zeigen konkrete Präventionsmaßnahmen auf.

Recruiting-Erfolg am Arbeitsmarkt: Verstehen Sie Ihre Bewerber
Der Fachkräftemangel zwingt Unternehmen, neue Wege im Recruiting zu gehen. Ein mittelständischer Produktionsbetrieb konnte durch besseres Verständnis des Bewerberverhaltens seine Einstellungsquote um 40% steigern. Der Schlüssel lag in der systematischen Analyse der Candidate Journey.
