https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Manager-jung-01.jpg
629
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-09-03 09:30:002025-09-01 15:03:46Cultural Fit in der Azubi Suche: Wie Sie Fehlbesetzungen vermeidenNews für Ihr Recruiting…
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Mitarbeiter finden und den guten Azubi suchen: Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist stark und zudem klagen Arbeitgeber zunehmend über fehlende Bewerber.
Was bringt Unternehmen der ‚old economy‘ bei jungen Leuten und im „Recruiting-Dschungel“ voran? Dieser Blog bietet News und zielt auf zeitgemässe Einsichten für effektives Recruiting.
Lesen Sie zu diesen Themen…
- Arbeitsmarkt: aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick behalten.
- Azubis suchen: Strategien, um die Generation Z anzusprechen, z.B. über Social Media.
- Gutes Arbeitsumfeld: welche ‚Bordmittel‘ bei Jobsuchern attraktiv machen.
- Leitstand-Recruiting: Recruiting auf Ergebnisse ausrichten und optimieren.
- Mitarbeiter finden: ob online-Suche oder active sourcing: die besten Kanäle & Methoden.
- Mitarbeiterbindung: wie man wertvolle Fachkräfte langfristig hält.
- Recruiting-Trends: neue Technologien und Methoden, z.B. KI-Matching-Tools.
- Regulierung: gesetzliche Rahmenbedingungen einbauen. Gerne effizient.
- Stellenanzeigen schreiben: erfolgreich die richtigen Bewerber ansprechen.
- Zusammenarbeit: wertschätzend führen, gut miteinander umgehen.
…Presse, Forschung, Experten: lassen Sie sich inspirieren!
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Manager-jung-01.jpg
629
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-09-03 09:30:002025-09-01 15:03:46Cultural Fit in der Azubi Suche: Wie Sie Fehlbesetzungen vermeiden
Nachhaltig Mitarbeiter finden: Warum Onboarding über Recruiting-Erfolg entscheidet
Erfolgreich Mitarbeiter finden ist in 2025 nur der erste Schritt. Ohne strategisches Onboarding wird jede Neueinstellung zum kostspieligen Bumerang.

Stellenanzeigen schreiben: 3x mehr Top-Bewerber gewinnen
Eine Studie der University of Vermont zeigt: Unternehmen, die in Stellenanzeigen betonen, was sie Bewerbern bieten, erhalten dreimal mehr hochqualifizierte Kandidaten.

Der versteckte Fehler auf Ihrer Karriereseite: Wie Fachsprache Talente vertreibt
Eine Studie der Ohio State University zeigt: Fachjargon schreckt Menschen ab – selbst wenn Erklärungen mitgeliefert werden. Es lohnt, diese Erkenntnis beim Recruiting im Auge zu behalten.

Mitarbeiterbindung durch systematisches Onboarding: Praktische Umsetzung für HR-Manager
Erfolgreiche Mitarbeiterbindung beginnt bereits am ersten Arbeitstag. Strukturierte Onboarding-Prozesse reduzieren Fluktuation messbar und verkürzen die Zeit bis zur vollen Produktivität erheblich.

Gutes Arbeitsumfeld: Wie toxische Führung Ihr Recruiting sabotiert
Ein CEO berichtete kürzlich: "Wir verloren innerhalb eines Jahres fünf Schlüsselkräfte und wussten nicht warum. Erst die Abschlussgespräche offenbarten eine toxische Führungskultur in einer Abteilung."

Stellenanzeige schreiben: 3x mehr Top-Kandidaten – durch eine simple Änderung
Eine kanadische Studie zeigt: Der Wechsel von arbeitgeberzentrierten zu bewerberzentrierten Stellenanzeigen verdreifacht die Anzahl hochqualifizierter Kandidaten.

Fachkräftemangel trotz 250.000 potentieller Azubis: Wie Ihre Karriereseite den Unterschied macht
Ein mittelständisches Unternehmen kämpft mit unbesetzten Ausbildungsplätzen, während tausende Jugendliche erfolglos nach einer Lehrstelle suchen. Eine aktuelle Studie zeigt, wie Ihre Karriereseite diese Diskrepanz überwinden kann.

Karriereseite als Magnet: So ziehen Sie die richtigen Bewerber an
Eine Studie zeigt: Stellenanzeigen, die Mitarbeitervorteile betonen, erhalten dreimal mehr hochqualifizierte Bewerbungen als traditionelle anforderungsfokussierte Anzeigen.

Karriereseite optimieren: Warum weniger Jargon mehr Erfolg bringt
Eine aktuelle Studie zeigt: Führungskräfte, die Geschäftsjargon verwenden, wirken weniger kompetent und glaubwürdig. Was bedeutet das für Ihre Recruiting-Strategie?

Mitarbeiter finden wird messbar einfacher: Warum Anti-Mobbing-Strategien Ihr Recruiting revolutionieren
Ein mittelständisches Unternehmen konnte seine Bewerberzahlen innerhalb von sechs Monaten verdoppeln – der entscheidende Faktor war nicht etwa ein höheres Recruiting-Budget, sondern die konsequente Implementierung einer Anti-Mobbing-Strategie.

Von der Karriereseite zur Integration: Onboarding als Mitarbeiterbindungs-Strategie
88% der Mitarbeitenden bewerten die Einarbeitung in ihrem Unternehmen als mangelhaft. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit hoher Fluktuation bei Neueinstellungen.

Studie zeigt: So finden Sie dreimal mehr qualifizierte Mitarbeiter
Eine Studie der University of Vermont revolutioniert das Recruiting: Stellenanzeigen, die zeigen, was Arbeitgeber bieten, erhalten dreimal mehr hochqualifizierte Bewerbungen als traditionelle Anforderungslisten.

Warum Ihre Karriereseite die falschen Kandidaten anzieht
Eine kanadische Studie zeigt: Kleine Änderungen in Stellenanzeigen können die Anzahl qualifizierter Bewerber verdreifachen. Die Erkenntnisse lassen sich direkt auf Karriereseiten übertragen.

Recruiting-Mythen entkräftet: IW-Studie zur Mitarbeiterbindung
Eine aktuelle Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft widerlegt gängige Vorurteile über unmotivierte Arbeitnehmer. Die Erkenntnisse bieten neue Perspektiven für erfolgreiche Rekrutierungsstrategien.

Gutes Arbeitsumfeld beginnt beim Recruiting: 5 Strategien für erfolgreiche Personalgewinnung
Eine aktuelle Studie zeigt: Jeder dritte Bewerber bricht einen Bewerbungsprozess wegen unprofessioneller Vorstellungsgespräche ab. Für Unternehmen auf Talentsuche eine alarmierende Erkenntnis.

Verborgene Talente finden: So macht Ihre Karriereseite Jugendliche im Übergangssektor sichtbar
Während deutschlandweit 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, stecken 250.000 Jugendliche im sogenannten Übergangssektor fest – ein Paradoxon mit Lösungspotential für Ihr Unternehmen.

Nach dem Mitarbeiter finden: 6 Schritte für nachhaltigen Rekrutierungserfolg
Erfolgreiche Rekrutierung endet nicht mit der Vertragsunterschrift. Erst ein strukturiertes Onboarding sichert Ihre Investition ab.
