https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Recruiter-04.jpg
629
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-10-27 11:00:002025-09-01 16:15:51Probezeitkündigungen kosten 49.500 Euro: Wie Ihre Karriereseite Fehlbesetzungen verhindertNews für Ihr Recruiting…
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Mitarbeiter finden und den guten Azubi suchen: Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist stark und zudem klagen Arbeitgeber zunehmend über fehlende Bewerber.
Was bringt Unternehmen der ‚old economy‘ bei jungen Leuten und im „Recruiting-Dschungel“ voran? Dieser Blog bietet News und zielt auf zeitgemässe Einsichten für effektives Recruiting.
Lesen Sie zu diesen Themen…
- Arbeitsmarkt: aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick behalten.
- Azubis suchen: Strategien, um die Generation Z anzusprechen, z.B. über Social Media.
- Gutes Arbeitsumfeld: welche ‚Bordmittel‘ bei Jobsuchern attraktiv machen.
- Leitstand-Recruiting: Recruiting auf Ergebnisse ausrichten und optimieren.
- Mitarbeiter finden: ob online-Suche oder active sourcing: die besten Kanäle & Methoden.
- Mitarbeiterbindung: wie man wertvolle Fachkräfte langfristig hält.
- Recruiting-Trends: neue Technologien und Methoden, z.B. KI-Matching-Tools.
- Regulierung: gesetzliche Rahmenbedingungen einbauen. Gerne effizient.
- Stellenanzeigen schreiben: erfolgreich die richtigen Bewerber ansprechen.
- Zusammenarbeit: wertschätzend führen, gut miteinander umgehen.
…Presse, Forschung, Experten: lassen Sie sich inspirieren!
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Recruiter-04.jpg
629
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2025-10-27 11:00:002025-09-01 16:15:51Probezeitkündigungen kosten 49.500 Euro: Wie Ihre Karriereseite Fehlbesetzungen verhindert
Hybride Arbeitsmodelle: Wie ein gutes Arbeitsumfeld zum Recruiting-Vorteil wird
Stanford-Forscher Nicholas Bloom belegt: 43% der US-Arbeitnehmer arbeiten hybrid oder remote. Auch hier gilt: Unternehmen mit durchdachten Arbeitsmodellen gewinnen den Kampf um Talente.

Erfolgreiche Azubi-Suche: 3 entscheidende Faktoren für mehr Bewerbungen
Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt, während Unternehmen händeringend nach Nachwuchskräften suchen. Die Lösung liegt in einer strategischen Neuausrichtung Ihrer Azubi-Suche.

Mitarbeiterbindung 2025: Warum 45% Ihrer Belegschaft wechselbereit ist
Fast die Hälfte aller Arbeitnehmer in Deutschland ist aktuell auf Jobsuche oder offen für neue Angebote. Für Unternehmen wird strategische Mitarbeiterbindung damit zur geschäftskritischen Aufgabe.

Stellenanzeige schreiben: Was wirklich zählt für den Team-Erfolg
Fehlbesetzungen kosten Unternehmen Zeit und Geld. Die Lösung liegt oft schon beim Stellenanzeige schreiben – wenn Werte und Teamkultur klar kommuniziert werden.

Mitarbeiterloyalität verstehen – Grundlage für ein gutes Arbeitsumfeld
Echte Loyalität zu erkennen ist schwieriger als gedacht. Doch wer sie richtig deutet, schafft ein dauerhaft gutes Arbeitsumfeld.

49.500 Euro Verlust: Warum Unternehmen beim Mitarbeiter finden scheitern
Probezeitkündigungen haben sich seit 2018 fast verdoppelt - von 11,6% auf 21%. Die Kosten pro gescheiterter Einstellung erreichen bis zu 15.000 Euro.

Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Wie hybride Arbeitsmodelle die Rekrutierung verändern
Stanford-Forscher Nicholas Bloom zeigt: Hybride Arbeitsmodelle sind gekommen, um zu bleiben. Für Unternehmen bedeutet dies veränderte Erwartungen an Arbeitgeber und neue Chancen in der Rekrutierung.

Mitarbeiter finden: So vermeiden Sie teure Fehlbesetzungen
Eine Fehlbesetzung kostet das 1,5- bis 3-fache des Jahresgehalts. Doch mit der richtigen Strategie lassen sich passende Mitarbeiter finden und diese enormen Kosten vermeiden.

Mitarbeiterbindung durch Zusammenarbeit: Wie Sie 45% Wechselbereitschaft begegnen
45% der deutschen Arbeitnehmer sind wechselbereit – so viel wie nie. Erfolgreiche Mitarbeiterbindung erfordert strategische Zusammenarbeit zwischen Führung und HR.

Wie gutes Onboarding die Mitarbeiterbindung um 50% steigert
Nur 12% der Mitarbeiter empfinden ihr Onboarding als gelungen - dabei entscheiden die ersten Wochen über langfristige Mitarbeiterbindung und Produktivität.

Mitarbeiterbindung neu gedacht: Remote Work zwischen Tahiti und Hamburg
Eine Spiegel-Redakteurin arbeitet fünf Monate von Tahiti aus – und zeigt, wie extreme Flexibilität die Mitarbeiterbindung revolutioniert.
Hach – und das, wo es hier gerade wieder schmuddeliger wird…

Azubi Suche optimieren: So reduzieren Sie Probezeitkündigungen um 70%
Probezeitkündigungen steigen dramatisch: Von 11,6% (2018) auf 21% (2025). Das kostet Unternehmen bis zu 49.500 Euro pro Vakanz.

Team-Integration beginnt auf der Karriereseite: Cultural Fit messbar machen
Fehlbesetzungen kosten Zeit und Geld. Die WirtschaftsWoche zeigt: 80 Prozent der Kündigungen in der Probezeit resultieren aus mangelndem Cultural Fit.

Ihre Karriereseite: Warum Unternehmenskultur Ihr wichtigster Recruiting-Faktor ist
Ein mittelständisches Unternehmen kämpfte mit hoher Fluktuation und sinkenden Bewerberzahlen. Die Lösung fanden sie überraschenderweise nicht in höheren Gehältern, sondern in einer grundlegenden Überarbeitung ihrer Karriereseite.

Ehrliche Kandidaten erkennen: Der Schlüssel zu erfolgreicher Zusammenarbeit
Friedrich Merz' gescheiterte Kanzlerwahl zeigt: Loyalität lässt sich schwer vorhersagen. Für Recruiting-Entscheidungen bietet das politische Debakel wertvolle Erkenntnisse über Zusammenarbeit.

Stellenanzeigen schreiben: So gewinnen Sie Top-Talente
Ihre offenen Stellen bleiben wochenlang unbesetzt? Die eingehenden Bewerbungen passen selten zum Anforderungsprofil? Dann liegt es vermutlich an Ihrer Stellenanzeige.
© ruedigervogel.deStudie zeigt: Business-Floskeln kosten Sie die besten Talente
Eine aktuelle Studie zeigt: Führungskräfte, die Geschäftsjargon verwenden, wirken weniger kompetent und sympathisch. Das hat direkte Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiterbindung.
