
Erwartungen an Arbeitgeber 2025: Warum Siegel nicht überzeugen
Ein mittelständisches Unternehmen investierte 2024 über 50.000 Euro in Arbeitgebersiegel. Die Bewerberzahlen stiegen dennoch nicht. Eine aktuelle Studie zeigt nun: 80% der Jobsuchenden kennen diese Auszeichnungen gar nicht.
Die Realität der Arbeitgebersiegel
Der Arbeitsmarkt 2025 ist kompetitiver denn je. Unternehmen investieren Millionen in Arbeitgebersiegel, deren Wirkung jedoch fraglich bleibt. Eine aktuelle Umfrage des Softwareherstellers HR Works belegt: Vier von fünf Arbeitnehmern kennen die gängigen Arbeitgebersiegel nicht.
- Geringe Bekanntheit: Selbst bei Vorlage einer Siegelliste erkennen 46% keine der Auszeichnungen
- Fehlende Differenzierung: Über 500 verschiedene Siegel verwässern die Aussagekraft
Messbare Erfolgsfaktoren im Recruiting
Statt in Siegel zu investieren, empfiehlt sich eine datenbasierte Herangehensweise. Die Candidate Journey beginnt meist bei Suchmaschinen, nicht bei Arbeitgeberbewertungen. Erfolgreiche Arbeitgeber fokussieren sich auf messbare Kennzahlen entlang der gesamten Bewerbungsreise.
- Suchverhalten verstehen: 80% der Jobsuchen starten bei Suchmaschinen
- KPIs definieren: Messbare Ziele für jede Phase der Candidate Journey
- Conversion optimieren: Vom ersten Kontakt bis zur Bewerbung
Authentische Arbeitgeberkommunikation
Die tatsächlichen Erwartungen an Arbeitgeber unterscheiden sich oft von marketinggetriebenen Botschaften. Authentische Einblicke in den Arbeitsalltag und konkrete Entwicklungsmöglichkeiten überzeugen mehr als standardisierte Auszeichnungen.
- Transparenz: Ehrliche Einblicke in Unternehmenskultur und Arbeitsalltag
- Differenzierung: Echte USPs statt austauschbarer Versprechen
Fazit: Erfolgreiche Arbeitgeberkommunikation 2025 basiert auf Authentizität und messbaren Ergebnissen. Statt in Siegel zu investieren, sollten Unternehmen ihre Ressourcen in die Optimierung der Candidate Journey und authentische Kommunikation ihrer tatsächlichen Stärken lenken.
Sie sind dran: Analysieren Sie Ihre Recruiting-Kennzahlen und identifizieren Sie Ihre authentischen Arbeitgeberstärken. Entwickeln Sie daraus eine glaubwürdige Kommunikationsstrategie.
Dieser Beitrag entstand nach Lektüre von Verena Töpper und Florian Gontek im SPIEGEL, 31.03.25:
Das Millionengeschäft mit Arbeitgebersiegeln