
Arbeitsmarkt 2025: Neue Chancen im Recruiting nutzen
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer sinkt zum sechsten Mal in Folge. Für Arbeitgeber bedeutet dies: Der Pool aktiv Jobsuchender wächst, während die Beschäftigung stagniert. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten für effizientes Recruiting.
Aktiv Jobsuchende: Der unterschätzte Kandidatenpool
Die steigende Arbeitslosigkeit führt zu mehr aktiv Jobsuchenden. Diese Kandidaten zeichnen sich durch hohe Eigenmotivation und zielgerichtetes Verhalten aus. Sie treffen bewusste Entscheidungen und setzen diese konsequent um.
- Eigeninitiative: Aktiv Jobsuchende zeigen durch ihr Verhalten bereits Engagement
- Zielklarheit: Die bewusste Entscheidung zur Jobsuche führt zu fokussierteren Bewerbungen
- Effizienz: Geringerer Überzeugungsaufwand im Recruiting-Prozess
Messbare Kampagnenoptimierung
In einem dynamischen Arbeitsmarkt gewinnt die präzise Messung von Recruiting-Aktivitäten an Bedeutung. Erfolgreiche Kampagnen basieren auf der systematischen Erfassung der Candidate Journey – vom ersten Online-Kontakt bis zur Bewerbung.
- Datenbasis: Implementierung von Messpunkten entlang der gesamten Candidate Journey
- Steuerung: Frühzeitige Optimierung durch Monitoring der ersten Kontaktphasen
- Effizienz: Fokussierung auf messbar erfolgreiche Maßnahmen
Kanalstrategie neu ausrichten
Die veränderte Arbeitsmarktlage erfordert eine Anpassung der Recruiting-Kanäle. Besonders effektiv sind spezialisierte Jobportale und optimal aufgestellte Karrierewebsites. Diese erreichen aktiv Suchende deutlich gezielter als breite Social-Media-Kampagnen.
- Suchmaschinenoptimierung: 80% der Jobsuchen beginnen bei Suchmaschinen
- Karrierewebsite: Aktuelle Stellenangebote und authentische Einblicke ins Arbeitsumfeld
- Kanaleffizienz: Fokussierung auf Plattformen mit hoher Relevanz für aktiv Suchende
Fazit: Die aktuelle Arbeitsmarktentwicklung bietet Chancen für effizienteres Recruiting. Der Fokus auf aktiv Jobsuchende, kombiniert mit präziser Kampagnenmessung und optimierter Kanalauswahl, ermöglicht eine deutliche Verbesserung der Recruiting-Ergebnisse.
Sie sind dran: Analysieren Sie Ihre Candidate Journey und implementieren Sie systematische Messpunkte. Optimieren Sie Ihre Karrierewebsite für Suchmaschinen und prüfen Sie die Wirksamkeit Ihrer Recruiting-Kanäle.
Dieser Beitrag entstand nach Lektüre der IAB-Presseinformation vom 26.02.2025:
IAB-Arbeitsmarktbarometer