
Sinn statt Purpose: So überzeugen Sie junge Talente
Junge Menschen suchen nach Jobs mit Sinn. Arbeitgeber punkten mit glaubwürdigen Werten, messbaren Ergebnissen und der Fokussierung auf relevante Themen wie Nachhaltigkeit, Chancengleichheit und Selbstbestimmung.

Azubis finden: Warum Sie Ihre Recruiting-Kanäle neu bewerten sollten

Mitarbeiter finden: Was Arbeitssuchende wirklich bewegt

Mitarbeiter finden: Das übersehene Potenzial älterer Arbeitnehmer

Azubis finden: Welche Ausbildungsberufe sind durch akademische Bildungsangebote gefährdet?
Die Konkurrenz zwischen beruflicher und akademischer Bildung wächst. Besonders kaufmännische und Gesundheitsberufe sind durch Studienangebote gefährdet. Arbeitgeber müssen neue Wege in der Azubi-Gewinnung gehen.

Azubi-Recruiting 2024: Diese Kanäle funktionieren wirklich

Mitarbeiter finden: Das übersehene Potenzial der Generation 55+

Fachkräftemangel 2024: Branchen-Analyse und Lösungsstrategien für Arbeitgeber

Azubis finden: NEETs – Die verborgene Zielgruppe für Ihr Recruiting

Azubis finden: Welche Ausbildungsberufe sind durch akademische Bildung gefährdet?
Die duale Berufsausbildung steht vor großen Herausforderungen: Seit 2013 beginnen mehr junge Menschen ein Studium als eine Ausbildung. Besonders kaufmännische und Gesundheitsberufe sind von dieser Entwicklung betroffen. Eine aktuelle Studie untersucht, welche Ausbildungsberufe durch akademische Bildungsangebote gefährdet sind und wie groß das Substituierungspotenzial in verschiedenen Berufsbereichen ist.

Ausbildungsmarkt 2024: Was Jugendliche wirklich erwarten

Azubis finden: Diese Ausbildungsberufe konkurrieren mit Studiengängen
Herausforderung Azubis finden: Die Suche nach geeigneten Auszubildenden wird für Unternehmen immer herausfordernder. Besonders Schulabgänger mit Hochschulreife entscheiden sich häufiger für ein Studium statt einer Ausbildung.