Thema: e-Recruiting

Zeitgemässe Personalsuche?
‚e-recruiting‘, also zeitgemässes Online Recruiting führt als Kanal vor Empfehlungen und Zeitungen. Dieses Segment informiert Arbeitgeber, wie sie für qualifizierte Mitarbeiter sichtbar werden. Effektive Recruiting-Strategien, Tipps für Stellenanzeigen und den Arbeitgeber-Auftritt.

Ruediger Vogel schreibt

Mitarbeiter finden: Warum Arbeitgebersiegel nicht funktionieren

Ein mittelständisches Unternehmen investierte jahrelang fünfstellige Summen in Arbeitgebersiegel - ohne messbare Ergebnisse. Nach der Umstellung auf datenbasiertes Recruiting verdoppelten sich die qualifizierten Bewerbungen.
Ruediger Vogel schreibt

Die 4 Typen von Arbeitssuchenden: So finden Sie die passenden Mitarbeiter

Ein erfolgreiches Technologieunternehmen konnte seine Einstellungsrate um 35% steigern, indem es seine Rekrutierungsstrategie an die verschiedenen psychologischen Profile von Arbeitssuchenden anpasste. Diese wissenschaftlich fundierten Erkenntnisse können auch Ihnen helfen.
Ruediger Vogel schreibt

Recruiting 2025: Mitarbeiter finden mit System statt Siegeln

Über 20.000 Unternehmen in Deutschland schmücken sich mit dem Titel "Bester Arbeitgeber 2025". Doch aktuelle Studien zeigen: Für Jobsuchende spielen diese Auszeichnungen kaum eine Rolle. Wie können Unternehmen ihre Recruiting-Strategie wirklich optimieren?
Ruediger Vogel schreibt

90% der Arbeitgeber verschenken ihre Chance, Top-Azubis zu finden

Neun von zehn Unternehmen ignorieren Mitarbeiterfeedback auf Bewertungsplattformen komplett – ein fataler Fehler im Wettbewerb um qualifizierte Azubis. Die junge Generation recherchiert intensiv online, bevor sie sich bewirbt.
Generation 55+ als Mitarbeiter finden – Chance gegen den Fachkräftemangel

Mitarbeiter finden und binden: Die Kraft der Wertschätzung

In Zeiten des Fachkräftemangels suchen Unternehmen nach effektiven Wegen, qualifizierte Mitarbeiter zu finden und langfristig zu halten. Eine systematische Wertschätzungskultur kann dabei den entscheidenden Unterschied machen.
Ruediger Vogel schreibt

Azubis finden: Verborgenes Potenzial im Übergangssektor nutzen

Während 70.000 Ausbildungsplätze unbesetzt bleiben, warten tausende qualifizierte Jugendliche in Übergangsmaßnahmen auf ihre Chance. Aktuelle Studien zeigen: Ein Viertel könnte sofort mit einer Ausbildung beginnen.

Die wahren Kosten beim Mitarbeiter finden: Analyse & Lösungen

Ein mittelständisches Unternehmen verliert durch Probezeitkündigungen jährlich über 200.000 Euro. Der Hauptgrund: mangelnde Übereinstimmung zwischen Stellenbeschreibung und Realität. Wie Sie diese Kosten vermeiden.
Azubi Gruppe 02

Azubis finden: Regionale Erfolgsfaktoren für Ihr Azubi-Recruiting

Die Ausbildungslandschaft in Deutschland zeigt dramatische regionale Unterschiede: Während einige Regionen Abbruchquoten von über 40% verzeichnen, gelingt es anderen, diese unter 12% zu halten. Für Unternehmen bedeutet dies: Der Standort beeinflusst maßgeblich den Rekrutierungserfolg.

Fachkräfteindex Q3/2024: Wie Sie trotz Unsicherheit die richtigen Mitarbeiter finden

Der Hays-Fachkräfte-Index (Quartal 3/2024) zeigt: Fachkräftemangel trotz weniger Jobsuchen im zweiten Folgequartal. Unabhängig der wirtschaftlichen Herausforderungen bleibt die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitern hoch. Für Unternehmen bedeutet das: Arbeitgeber-Wettbewerb verlangt cleveres rekrutieren.
Manager jung 01

Mitarbeiter finden 2025: Neue Chancen im veränderten Arbeitsmarkt

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor Veränderungen: Das IAB-Arbeitsmarktbarometer zeigt sinkende Tendenz, während die Arbeitslosigkeit steigt. Für Arbeitgeber ergeben sich daraus neue Möglichkeiten, qualifizierte Mitarbeiter zu finden - wenn sie die richtigen Strategien nutzen.

Mitarbeiter finden im demografischen Wandel: Strategien für den Arbeitsmarkt 2025

Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor massiven Herausforderungen: Demografischer Wandel und veränderte Erwartungen an Arbeitgeber erschweren die Personalsuche. Wie können Unternehmen darauf reagieren?
Azubi Gruppe 02

Innovative Wege, um Azubis zu finden: Werkswohnungen als Lösung

Ein mittelständischer Hotelbetrieb in Süddeutschland konnte seine Azubi-Stellen erstmals vollständig besetzen - dank eines innovativen Wohnkonzepts. Der Fall zeigt: Werkswohnungen entwickeln sich zum entscheidenden Faktor im Recruiting.