https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/RV-Blog_1200-630.jpg
630
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2024-12-18 13:00:002025-05-26 09:58:52Azubis finden: Warum Sie Ihre Recruiting-Kanäle neu bewerten solltenNews für Ihr Recruiting…
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Recruiting News/Blog: die Suche nach dem perfekten Match
Mitarbeiter finden und den guten Azubi suchen: Der Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte ist stark und zudem klagen Arbeitgeber zunehmend über fehlende Bewerber.
Was bringt Unternehmen der ‚old economy‘ bei jungen Leuten und im „Recruiting-Dschungel“ voran? Dieser Blog bietet News und zielt auf zeitgemässe Einsichten für effektives Recruiting.
Lesen Sie zu diesen Themen…
- Arbeitsmarkt: aktuelle Trends und Entwicklungen im Blick behalten.
- Azubis suchen: Strategien, um die Generation Z anzusprechen, z.B. über Social Media.
- Gutes Arbeitsumfeld: welche ‚Bordmittel‘ bei Jobsuchern attraktiv machen.
- Leitstand-Recruiting: Recruiting auf Ergebnisse ausrichten und optimieren.
- Mitarbeiter finden: ob online-Suche oder active sourcing: die besten Kanäle & Methoden.
- Mitarbeiterbindung: wie man wertvolle Fachkräfte langfristig hält.
- Recruiting-Trends: neue Technologien und Methoden, z.B. KI-Matching-Tools.
- Regulierung: gesetzliche Rahmenbedingungen einbauen. Gerne effizient.
- Stellenanzeigen schreiben: erfolgreich die richtigen Bewerber ansprechen.
- Zusammenarbeit: wertschätzend führen, gut miteinander umgehen.
…Presse, Forschung, Experten: lassen Sie sich inspirieren!
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/RV-Blog_1200-630.jpg
630
1200
Ruediger Vogel
https://www.ruedigervogel.de/wp-content/uploads/2024/11/Logo_ruedigervogel.png
Ruediger Vogel2024-12-18 13:00:002025-05-26 09:58:52Azubis finden: Warum Sie Ihre Recruiting-Kanäle neu bewerten sollten
Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zu guter Leistung in Teams

Mitarbeiter finden: Was Arbeitssuchende wirklich bewegt

Erwartungen junger Talente: So schaffen Sie ein gutes Arbeitsumfeld

Mitarbeiter finden: Das übersehene Potenzial älterer Arbeitnehmer

Azubis finden: Welche Ausbildungsberufe sind durch akademische Bildungsangebote gefährdet?
Die Konkurrenz zwischen beruflicher und akademischer Bildung wächst. Besonders kaufmännische und Gesundheitsberufe sind durch Studienangebote gefährdet. Arbeitgeber müssen neue Wege in der Azubi-Gewinnung gehen.

Azubi-Recruiting 2024: Diese Kanäle funktionieren wirklich

Sinn im Job: Warum er wichtig ist und wie Sie ihn entwickeln
Kurz: Sinn ist mehr als nur ein Buzzword. Er ist entscheidend für die Motivation und Bindung von Mitarbeitern und kann auf drei Arten definiert werden: Kompetenz, Kultur und soziales Engagement. Die Entwicklung eines glaubwürdigen Sinns, der über das Marketing hinausgeht, ist der Schlüssel.

Mitarbeiter finden: Das übersehene Potenzial der Generation 55+
© ruedigervogel.deFachkräftemangel 2024: Branchen-Analyse und Lösungsstrategien für Arbeitgeber

Azubis finden: NEETs – Die verborgene Zielgruppe für Ihr Recruiting

Azubis finden: Welche Ausbildungsberufe sind durch akademische Bildung gefährdet?
Die duale Berufsausbildung steht vor großen Herausforderungen: Seit 2013 beginnen mehr junge Menschen ein Studium als eine Ausbildung. Besonders kaufmännische und Gesundheitsberufe sind von dieser Entwicklung betroffen. Eine aktuelle Studie untersucht, welche Ausbildungsberufe durch akademische Bildungsangebote gefährdet sind und wie groß das Substituierungspotenzial in verschiedenen Berufsbereichen ist.

Ausbildungsmarkt 2024: Was Jugendliche wirklich erwarten

Psychologische Sicherheit: Der unterschätzte Erfolgsfaktor für Mitarbeiterbindung

Die Vier-Tage-Woche: Nur ein Hype?
Die Vier-Tage-Woche wird derzeit heiß diskutiert. Doch kann sie wirklich flächendeckend umgesetzt werden? Eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt, dass die Vier-Tage-Woche nicht für alle Branchen und Unternehmen geeignet ist und mit einem gesamtwirtschaftlichen Wohlstandsverlust einhergehen würde.

Anwesenheitsprämien: Der Irrweg im Recruiting?
Kurzfristige Anreize wie Anwesenheitsprämien führen nicht zu einer nachhaltigen Verbesserung der Anwesenheitsquote und wirken sich negativ auf die Unternehmenskultur aus. Langfristige Maßnahmen wie regelmäßige Feedbackgespräche hingegen verbessern nachweislich die Leistung und Zufriedenheit von Mitarbeitern.

Psychologische Sicherheit: Der Schlüssel zur nachhaltigen Mitarbeiterbindung

Azubis finden: Diese Ausbildungsberufe konkurrieren mit Studiengängen
Herausforderung Azubis finden: Die Suche nach geeigneten Auszubildenden wird für Unternehmen immer herausfordernder. Besonders Schulabgänger mit Hochschulreife entscheiden sich häufiger für ein Studium statt einer Ausbildung.
