Ruediger Vogel schreibt

Azubis finden: Warum Sie Ihre Recruiting-Kanäle neu bewerten sollten

Azubi-Recruiting: 50.000 Euro für Social Media Marketing – ohne messbaren Erfolg. Nach Umstellung auf datenbasiertes Monitoring und Praktika-Fokus verdreifachten sich die Bewerbungen.

Monitoring: Daten statt Bauchgefühl

Wie in der Industrieproduktion hilft dem Recruiting ein Leitstand bei der Prozessüberwachung. Die reine Anzahl der Bewerbungen reicht als Messgröße nicht aus. Entscheidend ist das Tracking der kompletten Candidate Journey – mehrstufig, vom ersten Kontakt bis zur Einstellung.

  • Tracking-Punkte: Online-Erstkontakt, Stellenansicht, Websitebesuch, Bewerbungsstart, Abschluss
  • Datenanalyse: Kanalperformance vergleichen und Budget optimieren
  • Candidate Journey: Ermitteln, wo Jobsucher in welchem Kanal abspringen und Maßnahmen ergreifen

Fokus auf aktiv Jobsuchende

87,1% der Jugendlichen suchen über Online-Stellenausschreibungen, nur 25,7% über Social Media Influencer. Investieren Sie dort, wo potenzielle Azubis aktiv nach Jobs suchen: bei Google und Ihrer Karrierewebsite.

  • Suchmaschinen-Optimierung: Ausbildungsangebote für Google optimieren
  • Karrierewebsite: Mobile-optimiert mit einfachem Bewerbungsprozess
  • Jobportale: regionale Crossmedia-Plattformen, die über’s Wochenende auf dem Küchentisch liegen

Praktika als Conversion-Treiber

Die Studie zeigt: Praktische Erfahrungen sind für Jugendliche unverzichtbar bei der Berufswahl. Unternehmen mit strukturiertem Praktikumsprogramm erreichen Conversion-Raten von bis zu 80% von Praktikanten zu Azubis.

  • Erwartungen an Arbeitgeber: Authentische Einblicke ermöglichen
  • Betreuung: Strukturiertes Programm mit Mentor
  • Nachverfolgung: Praktikanten-Pipeline aufbauen

Fazit: Erfolgreiches Azubi-Recruiting basiert auf messbaren Daten und persönlichen Kontakten. Social Media kann unterstützen, sollte aber nicht der Hauptfokus sein.

Sie sind dran: Analysieren Sie Ihre Recruiting-Kanäle nach messbaren Kennzahlen. Investieren Sie in Ihre Karrierewebsite und ein strukturiertes Praktikumsprogramm statt in teure Social Media Kampagnen.


Dieser Beitrag basiert auf der Studie „Vom Mismatch zum Match“ (Bertelsmann Stiftung & Institut der deutschen Wirtschaft, August 2024):
Ausbildungsplatzsuche: Unternehmen und junge Menschen kommunizieren oft aneinander vorbei